Wir verstehen Sie nicht nur als Kunden, sondern als Partner auf Augenhöhe. Wir setzen konsequent auf eine langfristige Zusammenarbeit und eine persönliche Betreuung. Unser Ziel ist eine schnelle Besetzung Ihrer Vakanz, und das immer mit der besten Lösung – fachlich, persönlich und kulturell.
Unsere Berater sind Profis mit langjähriger Berufserfahrung in der Besetzung von Fach- und Führungspositionen, sowohl in Festanstellung als auch im Interim- und Projektmanagement. Durch diese tiefgehende Expertise können wir Ihnen das exakt passende Fachwissen bieten, die Sie zur erfolgreichen Besetzung Ihrer Positionen oder für Ihre Projekte benötigen.
Wenn Sie Wert auf Individualität, Authentizität und transparente Kommunikation auf Augenhöhe legen, sind wir Ihr idealer Partner!
Bei uns stehen Sie und unsere Kandidaten sowie unsere Business Partner im Mittelpunkt.
Mit Leidenschaft engagieren wir uns täglich, um Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre Herausforderungen zu bieten. Wir greifen dabei nicht auf Standardlösungen zurück, sondern passen uns individuell Ihren Bedürfnissen an.
Jedes Projekt bringt seine eigenen Anforderungen mit sich. Daher entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrungen und wahre Passion für das Interim Management und der Personalvermittlung. Mit ehrlicher Kommunikation agieren wir authentisch – das schafft Vertrauen.
Klare Prozesse, offene Kommunikation und nachvollziehbare Entscheidungen sind für uns selbstverständlich. Sie können darauf zählen, jederzeit über den aktuellen Stand und alle künftigen Schritte informiert zu werden.
– Jan Pethe –
Position und Verantwortlichkeiten:
Jan Pethe ist als Geschäftsführer & Managing Director der Jan Pethe Interim Management & Consulting GmbH (JPIMC) für die strategische Ausrichtung und die Leitung der operativen Einheiten im Interim Management und in der Permanent Recruiting Division verantwortlich. Zusätzlich berät Jan mit voller Leidenschaft weiterhin persönlich seine Kunden. Sein Fokus liegt dabei auf dem Interim Management und der Vermittlung von Führungskräften im Finance & HR.
Beruflicher Werdegang:
Vor seiner Tätigkeit bei JPIMC war Jan zuletzt Senior Manager bei einer internationalen Personalberatung mit Schwerpunkt Interim Management, wo er die Standorte Hamburg und Berlin führte. Während seiner gesamten Karriere sammelte Jan umfassende Erfahrungen in der Personalberatung und im Interim Management mit Schwerpunkten im Finance & HR. Aktuell ist Jan ebenfalls Berater und Aufsichtsratsmitglied einer Aktiengesellschaft.
Erfahrungen und Erfolge:
Mit 18 Jahren Erfahrung in der Personalberatung mit Schwerpunkt Finance & HR hat Jan viele Projekte in Norddeutschland und Berlin erfolgreich geleitet. Besonders hervorzuheben sind die vielen lebensverändernden Entscheidungen der zahlreichen Kandidaten, die Jan begleiten durfte, sowie die vielen Projekte, die gemeinsam mit den Kunden und Business Partnern erfolgreich durchgeführt wurden. Dazu war Jan u. a. "Best-Interim-Placer Germany" sowie "Best-Life-Changer Germany".
Akademischer Hintergrund:
Jan Pethe absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald mit Schwerpunkt Rechnungswesen / Controlling, Personalökonomie & Psychologie. Diese Ausbildung ergänzte er durch ein Masterstudium mit Schwerpunkt Human Ressource Management an der Hochschule für Ökonomie & Management sowie durch ein Studium zum Sportökonom an der IST Düsseldorf. Aktuell bildet sich Jan im Bereich Aufsichtsrat an der Euro FH in Hamburg mit einem Zertifikatslehrgang weiter.
Persönliches:
"Ich bin glücklich verheiratet, stolzer Vater einer Tochter und wohne im wunderschönen Hamburg. Wenn ich mal nicht arbeite, bin ich oft an der Alster unterwegs, ob mit Laufschuhen oder zum Spazieren. Darüber hinaus begeistern mich Marathonläufe und das Rennradfahren, um den Kopf freizubekommen und gleichzeitig draußen in der Natur zu sein.“
– Gunnar Häring –
Position und Verantwortlichkeiten:
Gunnar Häring ist als Senior Associate Banking & Financial Services bei der Jan Pethe Interim Management & Consulting GmbH (JPIMC) für die Beratung und Betreuung von nationalen und internationalen Banken im Bereich Permanent Placement verantwortlich. Sein Fokus liegt hierbei auf der Direktvermittlung von nationalen und internationalen Spezialisten- und Führungspositionen, bis hin zur Besetzung von Vorstandspositionen.
Beruflicher Werdegang:
Vor seiner Tätigkeit bei JPIMC war Gunnar bereits 22 Jahre bei der größten deutschen Sparkasse als Niederlassungsleiter im Corporate Banking tätig. Im Anschluss daran wechselte er in eine Führungsposition bei einem regionalen Personaldienstleistungsunternehmen. Zuletzt leitete Gunnar den Standort Hamburg bei einer nationalen Personalberatung. Hierbei lag der Fokus beim nationalen und internationalen Permanent Placement Banking.
Erfahrungen und Erfolge:
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Personalberatung und dem Schwerpunkt Banking hat Gunnar zahlreiche Vermittlungen in Deutschland und Luxemburg erfolgreich besetzen können. Hierbei halfen ihm speziell seine ausgeprägte Branchenexpertise und das hohe Maß an Kunden- und Kandidatenempathie.
Akademischer Hintergrund:
Gunnar Häring absolvierte eine erfolgreiche Bankausbildung und im Anschluss daran ein Studium an der Sparkassenakademie in Hamburg zum Sparkassenbetriebswirt mit Fokus Bankbetriebslehre. Hinzu kommen ergänzende, überfachliche Zertifikatslehrgänge in den Bereichen Rhetorik, Transaktionsanalyse, IHK-Ausbilder und Coaching-Ausbildungen.
Persönliches:
„Wenn ich nicht bei JPIMC bin, lese ich sehr gerne zur Entspannung, beschäftige mich mit Astronomie, treffe mich gern mit Freunden und meiner Familie und nicht zu vergessen lebe und liebe ich Italien (il paese, la gente, la lingua e il mare).“
– Sebastian Schwand –
Position und Verantwortlichkeiten:
Sebastian Schwand ist als Associate Director der Jan Pethe Interim Management & Consulting GmbH (JPIMC) für die operative Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Interim- und Permanent Recruiting in der Metropolregion Berlin/Brandenburg sowie Sachen und verantwortlich. Sebastian berät analytisch und authentisch seine Kunden. Sein Fokus liegt dabei auf dem Interim Management und der Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Finance, Banking & HR.
Beruflicher Werdegang:
Vor seiner Tätigkeit bei JPIMC war Sebastian als Teamlead Recruiting bei einem Start-Up im HR-Tech Bereich für den Strukturaufbau im Recruiting sowie für die Talentakquisition verantwortlich. Während seiner über 10-jährigen Karriere sammelte Sebastian umfassende Erfahrungen bei nationalen und internationalen Personalberatungen sowie Interim Providern mit den Schwerpunkten auf Finance, Banking & HR.
Erfahrungen und Erfolge:
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Personalberatung mit Schwerpunkt Finance, Banking und HR hat Sebastian zahlreiche Projekte in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen. Zu seinen größten Erfolgen zählt der zweimalige Gewinn des Titels „Europas Top Berater“.
Akademischer Hintergrund:
Sebastian Schwand absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald mit Schwerpunkt Geld und Währung, Quantitative Finance und betriebliche Steuerlehre.
Persönliches:
„Gemeinsam mit seinen zwei Töchtern lebe ich in Berlin-Köpenick. In meiner Freizeit fahre ich regelmäßig Rennrad, mache die Spree auf dem Stand-Up Paddling Board unsicher und verfolge die Fußball-Bundesliga im Stadion An der Alten Försterei.“
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Kennenlernen. Bei Ihnen im Unternehmen, bei uns vor Ort oder online via Videokonferenz.
Jetzt Termin vereinbaren
Sie können uns gerne über dieses Formular eine Nachricht zusenden,
wir melden uns dann schnellst möglich bei Ihnen.
Kontaktdaten:
Jan Pethe Interim Management
& Consulting GmbH
Sierichstrasse 80, 22301 Hamburg
Wir sind für Sie da:
+49 (0)40 - 88 21 801-0
kontakt@jpimc.de
Follow Us
Startseite
Interim Management
Personalvermittlung
JPIMC Team
JPIMC Working-Space
Datenschutz
Impressum
KONTAKT
*GENDERHINWEIS: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Texten weitgehend die männliche Form verwendet. Männer, Frauen und Personen anderer geschlechtlicher Identitäten sind dabei grundsätzlich in gleicher Weise gemeint und angesprochen.