Picture Interim Leiter Vorstandsstab

Interim Leiter Vorstandsstab


Hauptaufgaben eines Interim Leiter Vorstandsstab:

Vorstandsunterstützung und Entscheidungskoordination

  • Koordination, Prüfung und Aufbereitung aller entscheidungsrelevanten Unterlagen und Themen für den Vorstand.
  • Erstellung und Qualitätssicherung von Management-Vorlagen, Entscheidungsvorlagen und Strategiepapers.
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Vorstandssitzungen, Jour Fixes und Steuerungskreisen.

Strategie- und Projektsteuerung

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien.
  • Übernahme der Kommunikationsschnittstelle zwischen Vorstand, Geschäftsleitung, Fachbereichen und externen Partnern.
  • Steuerung und Monitoring strategischer Großprojekte, z. B. Digitalisierungsinitiativen, ESG-Roadmaps oder Reorganisationen.

Gremienmanagement und Governance

  • Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Aufsichtsrats-, Beirats- und Ausschusssitzungen.
  • Abstimmung mit Rechtsabteilung, Compliance und Investor Relations zur Sicherstellung der formellen Anforderungen.
  • Entwicklung und Pflege von Governance-Strukturen und internen Kommunikationsprozessen.

Kommunikation, Reporting und Vorstandskommunikation

  • Erstellung und Abstimmung von internen und externen Kommunikationsinhalten im Namen des Vorstands.
  • Redaktion und Aufbereitung von Berichten, Geschäftsberichten, Stellungnahmen, Präsentationen.
  • Bindeglied zwischen Vorstand und zentralen Kommunikations-/PR-Einheiten.

Sonderaufgaben und ad-hoc Themensteuerung

  • Übernahme von besonderen Koordinierungs- und Steuerungsaufgaben, z. B. im Rahmen von Fusionen, aufsichtsrechtlichen Verfahren oder internen Krisensituationen.
  • Sicherstellung des Informationsflusses und der Entscheidungsklarheit im Vorstandsumfeld.
  • Temporäre Führung von Querschnittsteams oder Projektbüros.

Warum Unternehmen einen Interim Leiter Vorstandsstab einsetzen:

Kurzfristige Verfügbarkeit

  • Überbrückung von Vakanzen oder temporären Engpässen im unmittelbaren Vorstandsumfeld.

Fachwissen und Erfahrung

  • Zugang zu strategisch denkenden, umsetzungsstarken Professionals mit hoher politischer Sensibilität und Kommunikationsstärke.

Kosteneffizienz

  • Temporäre Unterstützung ohne langfristige Bindung – ideal für Projekte, Übergangsphasen oder Sondersituationen.

Unabhängigkeit

  • Neutrale, unaufgeregte und strukturierte Steuerung sensibler Themen mit klarem Blick von außen.

Zusammengefasst:

Ein Interim Leiter Vorstandsstab ist nicht nur „rechte Hand“ des Vorstands, sondern strategischer Taktgeber, Kommunikator und Governance-Manager in einer Person. Er sichert den reibungslosen Ablauf im Vorstandsumfeld, hält Fäden zusammen und gibt Impulse für Weiterentwicklung, Klarheit und Effizienz – auch in komplexen Unternehmensphasen.

Brauchen Sie einen Erfahrenen Interim Leiter Vorstandsstab für Ihr Unternehmen

Dann sind Sie bei uns Richtig. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein persönliches Kennenlernen. Bei Ihnen im Unternehmen, bei uns vor Ort oder online via Videokonferenz.

Jetzt Termin vereinbaren

Schreiben Sie uns

Sie können uns gerne über dieses Formular eine Nachricht zusenden, wir melden uns dann schnellst möglich bei Ihnen.

Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zu.



JPIMC

Kontaktdaten:
Jan Pethe Interim Management
& Consulting GmbH

Sierichstrasse 80, 22301 Hamburg

Wir sind für Sie da:
+49 (0)40 - 88 21 801-0
kontakt@jpimc.de

Follow Us
linkedIn Xing facebook twitter