Picture Interim Leiter Gesamtbanksteuerung

Interim Leiter Gesamtbanksteuerung


Hauptaufgaben eines Interim Leiters Gesamtbanksteuerung:

Strategische Banksteuerung und Gesamtbankplanung

  • Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Steuerungslogik über Ergebnis, Risiko, Kapital, Liquidität und Rentabilität.
  • Verantwortung für die Erstellung und Konsolidierung der Gesamtbankplanung inkl. Forecasts, Szenarien und Simulationen.
  • Aufbau bzw. Optimierung der Steuerungsarchitektur und KPI-Systeme.
  • Abstimmung mit Vorstand, Risikomanagement und Fachbereichen zur strategischen Ausrichtung der Banksteuerung.

Koordination von Fachbereichen und Schnittstellen

  • Enge Zusammenarbeit mit Controlling, Risikomanagement, Treasury, Accounting und IT.
  • Sicherstellung eines konsistenten Zielsystems und der Durchgängigkeit über alle Steuerungsebenen.
  • Unterstützung bei der Umsetzung von MaRisk, ICAAP, ILAAP und anderen regulatorischen Anforderungen.

Kapital- und Liquiditätssteuerung

  • Verantwortung für die operative und strategische Kapitalplanung und Steuerung.
  • Überwachung der Liquiditätssteuerung in enger Abstimmung mit Treasury und Risikomanagement.
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Kapitalallokation.

Risikoorientierte Steuerung

  • Mitwirkung bei der Verknüpfung von Risikotragfähigkeit, Risikokosten und Geschäftserfolg.
  • Integration von Risiken und Risikodeckungspotenzialen in die Steuerungsprozesse.
  • Unterstützung bei der Etablierung von wertorientierten Steuerungsansätzen.

Digitalisierung & Reporting

  • Einführung oder Optimierung von BI- und Reporting-Lösungen zur datengetriebenen Steuerung.
  • Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen in der Steuerung (z. B. Planungs- und Forecast-Prozesse).
  • Aufbau eines modernen steuerungsrelevanten Berichtswesens für interne und externe Stakeholder.

Change Management und Governance

  • Steuerung von Transformationsprojekten, z. B. Einführung neuer Steuerungssysteme oder Integration nach M&A.
  • Aufbau oder Weiterentwicklung von Governance-Strukturen in der Steuerung.
  • Unterstützung des Vorstands und der Bereichsleitung bei der Neuausrichtung der Bank.

Warum Unternehmen einen Interim Leiter Gesamtbanksteuerung einsetzen:

Kurzfristige Verfügbarkeit

  • Überbrückung von Vakanzen oder temporärer Unterstützungsbedarf bei bankweiten Steuerungsprojekten.

Fachwissen und Erfahrung

  • Zugriff auf erfahrene Experten mit tiefem Verständnis der regulatorischen Anforderungen, Gesamtbanksteuerung, Transformation und Governance.

Kosteneffizienz

  • Temporärer Einsatz mit klarem Projekt- oder Mandatsfokus – ohne langfristige Personalbindung.

Unabhängigkeit

  • Objektiver Blick von außen zur Neuausrichtung der Steuerung und zur Überwindung interner Silodenke.

Zusammengefasst:

Ein Interim Leiter Gesamtbanksteuerung ist weit mehr als nur ein Zahlenmensch. Er ist der strategische Architekt der unternehmerischen Steuerung einer Bank – mit einem tiefen Verständnis für Risiken, Kapital und Performance. Er schafft Transparenz, sichert regulatorische Konformität und ermöglicht zukunftsorientierte Entscheidungen.

Brauchen Sie einen Erfahrenen Interim Leiter Gesamtbanksteuerung für Ihr Unternehmen

Dann sind Sie bei uns Richtig. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein persönliches Kennenlernen. Bei Ihnen im Unternehmen, bei uns vor Ort oder online via Videokonferenz.

Jetzt Termin vereinbaren

Schreiben Sie uns

Sie können uns gerne über dieses Formular eine Nachricht zusenden, wir melden uns dann schnellst möglich bei Ihnen.

Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zu.



JPIMC

Kontaktdaten:
Jan Pethe Interim Management
& Consulting GmbH

Sierichstrasse 80, 22301 Hamburg

Wir sind für Sie da:
+49 (0)40 - 88 21 801-0
kontakt@jpimc.de

Follow Us
linkedIn Xing facebook twitter